Colaflaschentorte


Alle Coca- Colaverrückten aufgepasst! So genial: Schokoladenholkörper in Colaflaschen-Form gefüllt mit Tiramisu. Ein No Bake Cola Bottle Cake. Die Torte kommt bei jedem Cola-Fan sicher  gut an und ist ein Hingucker auf jeder Party. 
Unten gibt es wie immer das Rezept zum Nachbacken.






Rezept: Colaflaschentorte 

Zutaten:
  • Flaschenholkörper (1,5 l Fassungsvermögen)
  • 600 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 kg Mascarpone 
  • 400 ml Sahne 
  • 300 g Magerquark 
  • 150 g Puderzucker
  • Vanilleextrakt 
  • 150 ml kalter Kaffee
  • 100 g Löffelbiskuit 
  • 200 g gefrorene Himbeeren
außerdem: Rotes Fondant, weiße Lebensmittelfarbe, Zuckerkleber 


Zubereitung: 

Flaschenholkörper:

Zuerst eine Cola-Flasche auswaschen und mittig mit einem scharfen Messer (Cutter) halbieren. Mit Klebeband wieder zukleben. Die Flasche muss trocken sein.
Zartbitterkuvertüre fein hacken. 400 g davon über einem Wasserbad erwärmen (Achtung: Das Wasser darf nicht kochen!) und zum schmelzen bringen, sobald sie geschmolzen ist hat sie eine Temperatur von 50°C. Die Kuvertüre vom Wasserbad nehmen und die restlichen 200 g Kuvertüre hinzugeben. Sobald sich die Kuvertüre aufgelöst hat, sollte sie eine Temperatur von ca. 3°C haben. Die Kuvertüre in die vorbereitete Flasche einfüllen, Deckel verschließen und vorsichtig die Kuvertüre gleichmäßig darin verteilen, indem die Flasche bewegt wird.
Die Kuvertüre im Kühlschrank fest werden lassen.
Nach einigen Stunden die Plastikflasche entfernen, dafür die Klebebänder wegnehmen und eventuell die Flasche an einigen Stellen vorsichtig aufschneiden. Mi einem heißen Messer eine rechteckige Öffnung hinein schneiden, den Deckel aufhebe
n.


Flaschenkörper füllen: 

Für das Tiramisu die Mascarpone langsam mit der Sahne verrühren und dann bei hoher Stufe steif rühren. Magerquark, Puderzucker und Vanillezucker zufügen und kurz einrühren. Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und die Flache zum Teil damit füllen. Löffelbiskuit in Kaffee tauchen, die Flasche mit den Löffelbiskuit, den Himbeeren und der Creme abwechselnd füllen. Mit dem Schokoladendeckel verschließen und mit Kuvertüre verdichten.
Flasche mindestens 3 Stunden kühlen!

Aus rotem Fondant das Etikett herstellen. Mit weißer Pulverfarbe bemalen. Dafür die weiße Farbe mit klarem Alkohol verrühren umd mit einem Pinsel auftragen.
Das Etikett mit Zuckerkleber an der Flasche befestigen. Und der Originaldeckel auf den Flaschenhals setzten.

Wem das zu viel Arbeit ist kann auch einfach das Originaletikett der Flasche befestigen!



Viel Erfolg und Spaß beim Nachbacken! Eure Anna 






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Coca Cola Cake